Containerstau im Hamburger Hafen
Die Verweildauer von Importcontainern im Hamburger Hafen hat stetig zugenommen – nun sieht sich der Betreiber der Terminals, die Hamburger Hafen und Logistik AG, gezwungen, deutlich schärfere Maßnahmen zu ergreifen.
Ab 1. Juli behält sich die HHLA vor, zusätzlich zum üblichen Lagergeld ab dem 5. Tag pro Container 50 € täglich zu erheben. Ist ein Container 10 Tage nach Ankunft im Hafen nicht abgeholt, kann er auf eine bewachte Fläche verbracht werden. Pro Box fallen dann 300 € für die Umfuhr an.
Längerfristig erwarten Terminalbetreiber eine deutliche Zunahme an eingehenden Containern, da nach Aufhebung der Quarantäne in Shanghai und anderen chinesischen Häfen aktuell viele Containerschiffe in Richtung Westen unterwegs sind.
Quelle: DVZ
Container über Bord
Die Zahl der von Seeschiffen über Bord gegangenen Container ist 2024 um das 2,6-Fache gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Wie aus dem Bericht des […]
transport logistic 2025 bricht alle Rekorde
Mit einer Rekordzahl von 2.722 Ausstellern aus 73 Ländern und mehr als 77.000 Besuchern aus über 130 Nationen bestätigte die diesjährige transport logistic […]
Überlastung der nordeuropäischen Häfen wird sich bis in den Sommer hinziehen
Die Überlastung der großen nordeuropäischen Containerhäfen wird voraussichtlich bis weit in die Sommermonate hinein andauern, was in der gesamten Logistikbranche für Unruhe sorgt, […]