Umleitungen von Containerschiffen und Kriegsrisikozuschläge treiben die Kosten für Asien-Europa-Verlader in die Höhe
Verlader im Asien-Europa-Verkehr sehen sich aufgrund der Eskalation der Raketen- und Drohnenangriffe der Huthi-Rebellen auf Handelsschiffe, die sich auf dem Weg zum und vom Suezkanal befinden, mit einem massiven Anstieg der Seefrachtkosten konfrontiert. Reedereien erheben bereits Zuschläge für das Kriegsrisiko, und da sich die Lage derzeit täglich verschlechtert, werden sie zunehmend dazu übergehen, ihre Schiffe um das Kap der Guten Hoffnung zu leiten, anstatt den Suezkanal zu passieren. Dies wird die Transitzeit um mindestens 10 Tage verlängern und die Kosten für die Reeder in die Höhe treiben.
Reedereien, die ihre Schiffe angewiesen haben, ihre Fahrten bis auf Weiteres zu unterbrechen, weil sie damit rechnen, dass eine internationale Task Force unter Führung der USA die Wasserstraße wieder sicher macht, könnten letztlich erleben, dass sich die Transitzeiten für diese Schiffe noch weiter verlängern.
Die Auswirkungen auf die Lieferketten werden wahrscheinlich durch Überlastung in den Häfen, Staus in den Terminals und dem Mangel an leeren Containern noch verschlimmert, was an die Strandung der “Ever Given” erinnert, die den Suez-Kanal sechs Tage lang blockierte. Im Vorfeld des am 10. Februar beginnenden chinesischen Neujahrsfestes ist mit einer mehrwöchigen Beeinträchtigung der Lieferkette zu rechnen, da sich Schiffe und Container ungeplant an den falschen Orten befinden werden.
Seien Sie versichert, dass wir die Situation genau beobachten und uns bemühen, die Bewegungen der umgeleiteten oder verspäteten Schiffe aus Asien zu verfolgen und regelmäßig Status-Updates zu liefern.
Sollten Sie Fragen haben oder Alternativen für Ihre Sendungen, beispielsweise unsere Bahnfracht- und/oder Luftfrachtdienste von und nach Asien, besprechen wollen, zögern Sie bitte nicht, sich an uns zu wenden. Wir schätzen Ihr Vertrauen und Ihre Loyalität, während wir diese schwierigen Umstände meistern.
Container über Bord
Die Zahl der von Seeschiffen über Bord gegangenen Container ist 2024 um das 2,6-Fache gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Wie aus dem Bericht des […]
transport logistic 2025 bricht alle Rekorde
Mit einer Rekordzahl von 2.722 Ausstellern aus 73 Ländern und mehr als 77.000 Besuchern aus über 130 Nationen bestätigte die diesjährige transport logistic […]
Überlastung der nordeuropäischen Häfen wird sich bis in den Sommer hinziehen
Die Überlastung der großen nordeuropäischen Containerhäfen wird voraussichtlich bis weit in die Sommermonate hinein andauern, was in der gesamten Logistikbranche für Unruhe sorgt, […]