Luftfrachtkapazitäten stark eingeschränkt
In China und Europa sind die verfügbaren Kapazitäten aufgrund der vorherrschenden Marktbedingungen, einschließlich der Null-COVID-Politik in China und des Krieges in der Ukraine, nach wie vor stark begrenzt. Der Flughafen Shanghai bleibt aufgrund des aktuellen Lockdowns weitestgehend geschlossen, ohne dass ein Ende in Sicht ist.
Es ist zu erwarten, dass die stark begrenzten verfügbaren Kapazitäten, insbesondere von allen anderen asiatischen Gateways, einschließlich Hongkong, Kuala Lumpur, Seoul, Singapur, Taipeh und Dubai im Nahen Osten, bis in den Sommer hinein anhält. Es wird erwartet, dass die Raten aufgrund von steigenden Treibstoffkosten und kapazitätsbedingten Beschränkungen bei anhaltend starker Verbrauchernachfrage hoch bleiben werden.
Die europäischen Gateways werden aufgrund des Konflikts in der Ukraine weiterhin unter Druck stehen. Auf Strecken, die über europäische Gateways führen, ist mit Frachtverzögerungen zu rechnen, da die Fluggesellschaften ihre Flüge bis auf weiteres um den gesperrten Luftraum herumleiten müssen.
Container über Bord
Die Zahl der von Seeschiffen über Bord gegangenen Container ist 2024 um das 2,6-Fache gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Wie aus dem Bericht des […]
transport logistic 2025 bricht alle Rekorde
Mit einer Rekordzahl von 2.722 Ausstellern aus 73 Ländern und mehr als 77.000 Besuchern aus über 130 Nationen bestätigte die diesjährige transport logistic […]
Überlastung der nordeuropäischen Häfen wird sich bis in den Sommer hinziehen
Die Überlastung der großen nordeuropäischen Containerhäfen wird voraussichtlich bis weit in die Sommermonate hinein andauern, was in der gesamten Logistikbranche für Unruhe sorgt, […]