transport logistic 2025 bricht alle Rekorde
Mit einer Rekordzahl von 2.722 Ausstellern aus 73 Ländern und mehr als 77.000 Besuchern aus über 130 Nationen bestätigte die diesjährige transport logistic erneut ihren Status als weltweit führende Logistikmesse. Und wir waren dabei! Der Fokus war klar: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz prägen die Zukunft der Lieferketten. Bemerkenswert war auch die wachsende Bedeutung der Fachmesse air cargo Europe, die zwei ganze Hallen für die globale Luftfrachtbranche belegte.
Es war großartig, dort zu sein und die Gelegenheit zu haben, sich mit Kunden, Lieferanten und langjährigen Weggefährten aus aller Welt auszutauschen. Die Messe zeigt einmal mehr, wie vielfältig, dynamisch und international unsere Branche ist.
Container über Bord
Die Zahl der von Seeschiffen über Bord gegangenen Container ist 2024 um das 2,6-Fache gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Wie aus dem Bericht des […]
transport logistic 2025 bricht alle Rekorde
Mit einer Rekordzahl von 2.722 Ausstellern aus 73 Ländern und mehr als 77.000 Besuchern aus über 130 Nationen bestätigte die diesjährige transport logistic […]
Überlastung der nordeuropäischen Häfen wird sich bis in den Sommer hinziehen
Die Überlastung der großen nordeuropäischen Containerhäfen wird voraussichtlich bis weit in die Sommermonate hinein andauern, was in der gesamten Logistikbranche für Unruhe sorgt, […]