Neue Beeinträchtigungen der Lieferketten
China erwartet innerhalb der kommenden Woche einen Höchststand an COVID-19-Infektionen, und die Behörden rechnen mit einer zusätzlichen Belastung für das Gesundheitssystem des Landes. Ein Krankenhaus in Shanghai schätzt, dass sich die Hälfte der 25 Millionen Einwohner des Handelszentrums bis Ende nächster Woche infizieren wird. Experten zufolge könnte China im nächsten Jahr mit mehr als einer Million COVID-Toten rechnen.
Chinas abrupter Politikwechsel hat das schwache Gesundheitssystem unvorbereitet getroffen: Krankenhäuser suchen händeringend nach Betten und Blutkonserven, Apotheken nach Medikamenten, und die Behörden haben es eilig, Kliniken zu bauen. Der Mangel an Arbeitskräften und die Schließung von Fabriken aufgrund der raschen Ausbreitung des Virus beeinträchtigen die weltweiten Lieferketten erheblich.
Container über Bord
Die Zahl der von Seeschiffen über Bord gegangenen Container ist 2024 um das 2,6-Fache gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Wie aus dem Bericht des […]
transport logistic 2025 bricht alle Rekorde
Mit einer Rekordzahl von 2.722 Ausstellern aus 73 Ländern und mehr als 77.000 Besuchern aus über 130 Nationen bestätigte die diesjährige transport logistic […]
Überlastung der nordeuropäischen Häfen wird sich bis in den Sommer hinziehen
Die Überlastung der großen nordeuropäischen Containerhäfen wird voraussichtlich bis weit in die Sommermonate hinein andauern, was in der gesamten Logistikbranche für Unruhe sorgt, […]