Zuschläge verteuern Binnenschifffahrt in Europa

Hitzewellen haben die Preise für Containertransporte auf den nordeuropäischen Binnenwasserstraßen in die Höhe schnellen lassen, und da es kaum Anzeichen für Niederschläge gibt, wird sich die Lage wahrscheinlich noch verschlimmern.

Erschwerend zu den aktuellen Problemen kommt die systembedingte Überlastung hinzu, die die europäischen Wasserstraßen seit Jahren plagt. Die Betreiber berichten oft von Verspätungen, die eher in Wochen als in Stunden gemessen werden - auch wenn sich die Situation auf etwa 40-70 Stunden Wartezeit eingependelt hat. Bei niedrigem Wasserstand können sich diese Zeiten jedoch schleichend verlängern, da die Lastkähne leichter fahren müssen, manche nur mit 30 % ihrer Kapazität und viele maximal mit 75 %, um nicht zu schwer zu sein.

Es wird damit gerechnet, dass der niedrige Wasserstand bis Ende nächster Woche zu einer Zwangssperrung des Rheins führen könnte, was zur Folge hätte, dass die Container zu erheblich höheren Kosten auf die Straße verlagert würden. Die Schiene kann diese Lücke nicht füllen.

Bildquelle: Stuttgarter Zeitung

Zurück

Vom 15. April bis zum 3. Mai 2025 findet in Guangzhou (Kanton), China die 137. Canton Fair statt –

Als Reaktion auf die am 12. März 2025 von den USA eingeführten Zölle von 25 Prozent auf Stahl- und

Zum Jahreswechsel treten zahlreiche Rechtsänderungen in Kraft, die Auswirkungen auf die betriebliche

In dieser Woche stehen Betriebsversammlungen auf allen Containerterminals in Hamburg an, so dass wir

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close