Streiks bringen Logistik aus dem Takt, aber nicht zum Stillstand

Für heute, den 27. März 2023 haben die Gewerkschaften EVG und ver.di großangelegte Warnstreiks angekündigt, womit sie  erneut vorsätzlich Sand in das Getriebe der Wirtschaft und des gesellschaftlichen Lebens streuen.

Durch konzertierte Arbeitsniederlegungen bei der Deutsche Bahn, an den Flughäfen, in den Seehäfen, bei den Wasser- und Schifffahrtsdirektionen und Teilen der Autobahn GmbH soll die Mobilität Deutschlands am heutigen Montag zum Stillstand gebracht werden. Unweigerlich wird dies zu Problemen bei der Steuerung von Lieferketten und bei Gütertransporten geben, die bis in den internationalen Warenverkehr ragen.

 

Zurück

Der rund 80 Kilometer lange Kanal ist eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Er verbindet in

Aktuell prüfen die australischen Behörden verstärkt, ob die angegebene Bruttomasse (VGM nach

Zwischen dem 12. und 23. Juni wird die Nato-Übung "Air Defender" im europäischen Luftraum

Die EU-Kommission plant eine Reform der Zollunion. Dies ist ein bedeutender Schritt zur Stärkung des

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close