Streik der brasilianischen Zollbeamten unterbricht den Handel und weckt wirtschaftliche Bedenken

Ein landesweiter Streik der brasilianischen Zollbeamten hat den Betrieb in den Häfen und Flughäfen lahmgelegt und die Ein- und Ausfuhrprozesse erheblich gestört. Während lebenswichtige Sendungen wie verderbliche Waren und Medikamente noch abgefertigt werden, kommt es bei anderen Waren zu Verzögerungen. Grund für den Streik sind nicht eingehaltene Zusagen für Gehaltsanpassungen und berufliche Umstrukturierungen.

Im Hafen von Santos, der für 30 % des brasilianischen Handels verantwortlich ist, sind die wirtschaftlichen Auswirkungen alarmierend. Die Container stapeln sich und gefährden Urlaubswaren und Exportgeschäfte. Viele Unternehmen greifen auf teure Luftfracht zurück, während zusätzliche Kosten für die Lagerung die Kosten für die Verbraucher in die Höhe treiben dürften. Bislang hat die Regierung nur begrenzt reagiert, so dass die Lösung des Problems ungewiss ist und der Handelssektor in der Schwebe hängt.

Quelle: Euro Cargo Express Inc.

Zurück

Vom 15. April bis zum 3. Mai 2025 findet in Guangzhou (Kanton), China die 137. Canton Fair statt –

Als Reaktion auf die am 12. März 2025 von den USA eingeführten Zölle von 25 Prozent auf Stahl- und

Zum Jahreswechsel treten zahlreiche Rechtsänderungen in Kraft, die Auswirkungen auf die betriebliche

In dieser Woche stehen Betriebsversammlungen auf allen Containerterminals in Hamburg an, so dass wir

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close