Nato-Übung "AIR DEFENDER"

Zwischen dem 12. und 23. Juni wird die Nato-Übung "Air Defender" im europäischen Luftraum durchgeführt. In Deutschland werden Übungsräume für mehrere Stunden für die militärische Nutzung reserviert sein. Dadurch kann es zeitweise zu Beeinträchtigungen des zivilen Flugverkehrs kommen. Nachts, samstags und sonntags finden keine Übungsflüge statt.

Wir möchten Sie heute darüber informieren, dass sich im genannten Zeitraum Änderungen im veröffentlichten Flugplan sämtlicher in Europa startenden und landenden Airlines ergeben können.

Zurück

Der rund 80 Kilometer lange Kanal ist eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Er verbindet in

Aktuell prüfen die australischen Behörden verstärkt, ob die angegebene Bruttomasse (VGM nach

Zwischen dem 12. und 23. Juni wird die Nato-Übung "Air Defender" im europäischen Luftraum

Die EU-Kommission plant eine Reform der Zollunion. Dies ist ein bedeutender Schritt zur Stärkung des

Ab dem 1. Dezember 2023 wird die LKW-Maut in Deutschland aller Wahrscheinlichkeit nach stark erhöht,

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close