Shanghai im Lockdown

Die COVID-Pandemie in China breitet sich weiter über das gesamte Land aus. Leider hat Shanghai die Provinz Jilin als führenden Hotspot abgelöst. Infolgedessen hat die Regierung von Shanghai gestern Abend angekündigt, die Stadt ab dem 28. März in zwei Phasen abzuriegeln. 

Die Sperrung erstreckt sich hauptsächlich auf Pudong (28. März bis 1. April) und Puxi (1. April bis 5. April). Alle lokalen Unternehmen in den abgesperrten Gebieten können ihre Arbeit nur eingeschränkt durchführen und müssen ihren Mitarbeitern erlauben, von zu Hause aus zu arbeiten. Die Produktion und der öffentliche Verkehr in diesen Gebieten wurden bereits heute eingestellt.

Die See- und Flughafenterminals sowie der Zoll werden während der Abriegelung in Betrieb bleiben. Es ist jedoch mit einer geringen Effizienz zu rechnen, da die Beförderung von Waren durch Lkw immer schwieriger wird. Im Moment können nur Fahrer, die innerhalb von 48 Stunden einen Negativtest vorweisen können, einen Sonderpass beantragen, um sich frei bewegen zu können.

Die Sperrung wird erhebliche Auswirkungen auf den Güterverkehr haben und sich voraussichtlich über mehrere Wochen hinziehen.

Zurück

Die EU-Kommission plant eine Reform der Zollunion. Dies ist ein bedeutender Schritt zur Stärkung des

Ab dem 1. Dezember 2023 wird die LKW-Maut in Deutschland aller Wahrscheinlichkeit nach stark erhöht,

Mit einem Teilnehmerrekord von 230 Delegierten aus über 60 Ländern endete das Jahresmeeting des

Für heute, den 27. März 2023 haben die Gewerkschaften EVG und ver.di großangelegte Warnstreiks

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close