Lieferketten nach wie vor gestört

In Shanghai wird der Lockdown in einigen Teilen der Stadt gelockert. Auch wenn es Anzeichen für eine Besserung gibt, werden die Lockdowns noch bis mindestens Mitte Mai andauern und den Lkw- , Hafen- und Flughafenbetrieb weiterhin beeinträchtigen.

In den meisten Teilen der Stadt können die Bewohner ihre Häuser noch immer nicht verlassen. Die Flughäfen in Shanghai dürfen nach wie vor keine Fracht abfertigen. Andere Flughäfen, wie Zhengzhou (CGO), sind überlastet, da die Fracht aus / nach Shanghai dorthin umgeleitet wird. Die beträchtliche Verringerung der LKW-Kapazitäten sowie die Schließung von Fabriken und Lägern haben dazu geführt, dass Schiffe in die nahe gelegenen Häfen von Ningbo, Qingdao und Tianjin (Xingang) umgeleitet wurden. Die Folgen der von der chinesischen Regierung verfolgten "Null-COVID"-Politik werden sich auf alle Transport- und Produktionsbetriebe in der Region, aber auch weltweit stark auswirken.

Zurück

Mit einer Rekordzahl von 2.722 Ausstellern aus 73 Ländern und mehr als 77.000 Besuchern aus über 130

Die Überlastung der großen nordeuropäischen Containerhäfen wird voraussichtlich bis weit in die

Vom 15. April bis zum 3. Mai 2025 findet in Guangzhou (Kanton), China die 137. Canton Fair statt –

Als Reaktion auf die am 12. März 2025 von den USA eingeführten Zölle von 25 Prozent auf Stahl- und

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close