EU plant detaillierte Gegenmaßnahmen als Reaktion auf US-Zölle

Als Reaktion auf die am 12. März 2025 von den USA eingeführten Zölle von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte hat die Europäische Union (EU) in einer Pressemitteilung umfassende Gegenmaßnahmen angekündigt. Diese sollen in zwei Phasen umgesetzt werden und betreffen eine Vielzahl von US-Produkten.

In der ersten Phase werden ab dem 1. April 2025 Zölle auf US-Produkte reaktiviert, die bereits in den Handelskonflikten von 2018 und 2020 betroffen waren. Diese Maßnahmen waren zuvor ausgesetzt worden und treten nun erneut in Kraft. Betroffene Produkte sind unter anderem Motorräder, Whiskey, Boote, Jeans, Erdnussbutter. Die zweite Phase sieht ab dem 13. April 2025 die Einführung zusätzlicher Zölle auf weitere US-Produkte vor, z.B. auf Fleisch und Fleischprodukte, Wein und Milchprodukte. Die EU begründet diese Schritte mit der Notwendigkeit, ihre Verbraucher und Unternehmen vor den Auswirkungen der US-Zölle zu schützen.

Quelle: Verein Hamburger Spediteure

Zurück

Vom 15. April bis zum 3. Mai 2025 findet in Guangzhou (Kanton), China die 137. Canton Fair statt –

Als Reaktion auf die am 12. März 2025 von den USA eingeführten Zölle von 25 Prozent auf Stahl- und

Zum Jahreswechsel treten zahlreiche Rechtsänderungen in Kraft, die Auswirkungen auf die betriebliche

In dieser Woche stehen Betriebsversammlungen auf allen Containerterminals in Hamburg an, so dass wir

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close