Containerstau im Hamburger Hafen

Die Verweildauer von Importcontainern im Hamburger Hafen hat stetig zugenommen – nun sieht sich der Betreiber der Terminals, die Hamburger Hafen und Logistik AG, gezwungen, deutlich schärfere Maßnahmen zu ergreifen.

Ab 1. Juli behält sich die HHLA vor, zusätzlich zum üblichen Lagergeld ab dem 5. Tag pro Container 50 € täglich zu erheben. Ist ein Container 10 Tage nach Ankunft im Hafen nicht abgeholt, kann er auf eine bewachte Fläche verbracht werden. Pro Box fallen dann 300 € für die Umfuhr an.

Längerfristig erwarten Terminalbetreiber eine deutliche Zunahme an eingehenden Containern, da nach Aufhebung der Quarantäne in Shanghai und anderen chinesischen Häfen aktuell viele Containerschiffe in Richtung Westen unterwegs sind.

Quelle: DVZ

Zurück

Der rund 80 Kilometer lange Kanal ist eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Er verbindet in

Aktuell prüfen die australischen Behörden verstärkt, ob die angegebene Bruttomasse (VGM nach

Zwischen dem 12. und 23. Juni wird die Nato-Übung "Air Defender" im europäischen Luftraum

Die EU-Kommission plant eine Reform der Zollunion. Dies ist ein bedeutender Schritt zur Stärkung des

Ab dem 1. Dezember 2023 wird die LKW-Maut in Deutschland aller Wahrscheinlichkeit nach stark erhöht,

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close