CLECAT fordert eine dringende Sektoruntersuchung im Containerschifffahrtsbereich

Der europäische Spediteurverband CLECAT (das Europäische Verbindungskomitee des Speditionsgewerbes zur EU-Kommission) hat in seiner Pressemitteilung vom 17. Februar 2022 über die Aufforderung an die EU-Kommission informiert, eine Sektoruntersuchung im Containerschifffahrtsbereich durchzuführen, um unfaire und diskriminierende Regelungen zu beseitigen. Aus Sicht von CLECAT sehen sich die europäischen Unternehmen weiterhin mit steigenden Kosten für die Containerschifffahrt, einer rekordverdächtig geringen Zuverlässigkeit und einem eingeschränkten Dienstleistungsangebot konfrontiert.

Die massiven Erhöhungen der Frachtraten in den letzten 18 Monaten haben zu einer hohen Inflation und einem Anstieg der Lebenshaltungskosten in der Europäischen Union geführt, wie kürzlich von der OECD festgestellt wurde. Ferner haben die australische Competition & Consumer Commission, das US-amerikanische Department of Justice, das kanadische Competition Bureau, die neuseeländische Commerce Commission sowie die britische Competition and Markets Authority Untersuchungen angekündigt, um wettbewerbswidriges Verhaltens in der Container-Linienschifffahrt zu bekämpfen. 

(Quelle: Komitee Deutscher Seehafenspediteure im DSLV e.V.)

Zurück

Die EU-Kommission plant eine Reform der Zollunion. Dies ist ein bedeutender Schritt zur Stärkung des

Ab dem 1. Dezember 2023 wird die LKW-Maut in Deutschland aller Wahrscheinlichkeit nach stark erhöht,

Mit einem Teilnehmerrekord von 230 Delegierten aus über 60 Ländern endete das Jahresmeeting des

Für heute, den 27. März 2023 haben die Gewerkschaften EVG und ver.di großangelegte Warnstreiks

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close