Australien überprüft Gewicht eingehender Container

Aktuell prüfen die australischen Behörden in den Häfen Brisbane, Sydney, Melbourne und Freemantle verstärkt, ob die angegebene Bruttomasse (VGM nach SOLAS-Richtlinien) eingehender Container korrekt ist. Einzelne Container werden dazu in den Ankunftshäfen ausgewählt und gewogen. 

Ergibt der Abgleich mit dem angemeldeten Gewicht eine Abweichung von mehr als 1.000 kg (nach oben wie nach unten!), wird eine "Weight Amendment Fee" in Höhe von ca. AUD 232,- zuzüglich Steuern und Gebühren fällig, die an die Partei belastet wird, die das Bruttogewicht ermittelt bzw. aufgegeben hat. Wir bitten daher um besondere Sorgfalt und Genauigkeit bei der Ermittlung des Bruttogewichtes, um Zusatzkosten zu vermeiden. 

Zurück

Vom 15. April bis zum 3. Mai 2025 findet in Guangzhou (Kanton), China die 137. Canton Fair statt –

Als Reaktion auf die am 12. März 2025 von den USA eingeführten Zölle von 25 Prozent auf Stahl- und

Zum Jahreswechsel treten zahlreiche Rechtsänderungen in Kraft, die Auswirkungen auf die betriebliche

In dieser Woche stehen Betriebsversammlungen auf allen Containerterminals in Hamburg an, so dass wir

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close