Aktuelle Auswirkungen der Ukraine-Krise auf die Logistik

Nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine ist der Rohölpreis auf den höchsten Stand seit 2014 gestiegen, auf über 105 US-Dollar pro Barrel, und Analysten rechnen in den nächsten Wochen mit 130 US-Dollar. Infolgedessen müssen sich Verlader auf eine ganze Reihe von Bunkerzuschlägen der Reedereien einstellen.

Auch die Luftfracht ist von potentiellen Preiserhöhungen stark betroffen. Nachdem die EU und das Vereinigte Königreich ein Überflug-Verbot für russische Flugzeuge ausgesprochen haben, ist ein erheblicher Teil der Kapazitäten vom Markt verschwunden. Eine der größten reinen Fracht-Fluggesellschaften, AirBridgeCargo, ein Tochterunternehmen der Volga-Dnepr-Gruppe, hat in den letzten drei Tagen alle ihre Flugzeuge aus Europa abgezogen.

Das russische Verbot für Fluggesellschaften aus der EU und dem Vereinigten Königreich, den russischen Luftraum zu nutzen, hat wiederum zu Schwierigkeiten für europäische Fluggesellschaften geführt, die nach Ostasien fliegen. Einige haben ihre Flüge nach China, Korea und Japan ausgesetzt, während sie Flugrouten prüfen, die den russischen Luftraum umgehen und mit den europäischen und internationalen Richtlinien in Einklang stehen.

Der Schienenverkehr auf der Seidenstraße funktioniert derzeit normal, aber wir werden Sie unverzüglich benachrichtigen, wenn sich dies ändert.

Zurück

Die EU-Kommission plant eine Reform der Zollunion. Dies ist ein bedeutender Schritt zur Stärkung des

Ab dem 1. Dezember 2023 wird die LKW-Maut in Deutschland aller Wahrscheinlichkeit nach stark erhöht,

Mit einem Teilnehmerrekord von 230 Delegierten aus über 60 Ländern endete das Jahresmeeting des

Für heute, den 27. März 2023 haben die Gewerkschaften EVG und ver.di großangelegte Warnstreiks

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close