Lange Wartezeiten von bis zu 8 Stunden und mehr sind mittlerweile an Deutschlands größtem Luftfracht-Umschlagplatz Airport Frankfurt die Normalität – das sagt eine Recherche der DVZ. Änderung ist auch nicht in Sicht, wie diverse Krisengespräche der Verbände ergeben haben sollen.
Ursachen werden in mehreren Umständen gesucht - Personal in ungenügender Stärke und eine mangelhafte Verkehrssteuerung bei den von den Airlines beauftragten Abfertigern werden als Auslöser der Problem ausgemacht.
Durch die enormen Verzögerungen, die beim Umschlag von Import- sowie Exportsendungen anfallen, entsteht ein immenser wirtschaftlicher Schaden. Aber auch der Image Schaden für Deutschlands wichtigstes Luftfracht-Drehkreuz darf nicht unterschätzt werden. Trotz diverser Krisengespräche ist keine Lösung in Sicht.