Aktuelles

Hong Kong Air Cargo Terminals Limited, das größte Luftfrachtterminal der Stadt, hat mit erheblichen Verspätungen zu kämpfen, während bis zu 70 % der Mitarbeiter wegen des anhaltenden COVID-19-Ausbruchs krankgeschrieben sind.  

Nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine ist der Rohölpreis auf den höchsten Stand seit 2014 gestiegen, auf über 105 US-Dollar pro Barrel, und Analysten rechnen in den nächsten Wochen mit 130 US-Dollar. Infolgedessen müssen sich Verlader auf eine ganze Reihe von Bunkerzuschlägen der Reedereien einstellen. 

Der europäische Spediteurverband CLECAT (das Europäische Verbindungskomitee des Speditionsgewerbes zur EU-Kommission) hat in seiner Pressemitteilung vom 17. Februar 2022 über die Aufforderung an die EU-Kommission informiert, eine Sektoruntersuchung im Containerschifffahrtsbereich durchzuführen, um unfaire und diskriminierende Regelungen zu beseitigen. Aus Sicht von CLECAT sehen sich die europäischen Unternehmen weiterhin mit steigenden Kosten für die Containerschifffahrt, einer rekordverdächtig geringen Zuverlässigkeit und einem eingeschränkten Dienstleistungsangebot konfrontiert. 

Aufgrund der rekordverdächtigen Anzahl von COVID-19-Fällen in Hongkong haben die Behörden die Quarantänemaßnahmen weiter verschärft. Dies wird zwangsläufig zu Verzögerungen bei Sendungen führen, weshalb wir empfehlen, Transporte so weit wie möglich im Voraus zu buchen. 

In den USA haben Fluggesellschaften angesichts der Einführung neuer 5G-Mobilfunkdienste vor schwerwiegenden Problemen gewarnt. Die US-Luftsicherheitsbehörde FAA erklärte, dass bestimmte Frequenzen der neuen 5G-Netze die Funkhöhenmesser von Flugzeugen massiv beeinträchtigen könnten. Anders als in den USA, wird in Europa in der Regel ein 5G-Spektrum genutzt, das weiter von den für Funkhöhenmesser genutzten Frequenzbändern entfernt ist. 

Dalian ist die jüngste Hafenstadt in China, in der die Omicron-Variante entdeckt wurde, weshalb wir vor weiteren Verzögerungen bei der Verschiffung im Vorfeld des chinesischen Neujahrsfestes warnen.

Berichten zufolge nimmt der Ausbruch im nahe gelegenen Tianjin zu. Der Hafen ist zwar geöffnet, doch die Beschränkungen für Lkw-Fahrer führen zu Verzögerungen. Reedereien ändern kurzfristig ihre Schiffsrouten, um stark betroffene Häfen zu meiden. Ausgewichen wird beispielsweise nach Shanghai, dessen Hafen jedoch bereits stark überlastet ist.

 

Bei Kopf + Lübben kommen als international tätige Spedition täglich viele Kontakte mit Partnern und Kunden weltweit zustande: Sei es als E-Mail, Telefonat, Videokonferenz oder in Sitzungen. Geschäftssprache ist Englisch, sodass Kopf + Lübben bereits bei der Auswahl von Auszubildenden darauf achtet, dass ein gutes Grundwissen der englischen Sprache vorhanden ist. Um diese Basis für den Geschäftsalltag weiterzuentwickeln, entsenden wir die jungen Leute im dritten Ausbildungsjahr ins englischsprachige Ausland, wo sie die Arbeitswelt für drei Wochen in Praktika erleben. 

Nach mehrfacher Verschiebung der im Border Operating Model festgelegten Fristen laufen zum Jahresende einige Übergangsregelungen für Wareneinfuhren aus der EU nach Großbritannien aus. So sind ab dem 1. Januar 2022 vollständige Zollanmeldungen verpflichtend. Ab dem Datum müssen vollständige Zollanmeldungen sowie Anmeldungen zur vorübergehenden Verwahrung vor ihrer Verschiffung abgegeben werden und es werden Zollkontrollen durchgeführt.

Die Stimmung in Chinas verarbeitender Industrie verschlechtert sich. 

Die in Hong Kong erscheinende South China Morning Post berichtet, dass in 20 von 31 Provinzen Stromrationierungsmaßnahmen eingeführt wurden. Schuld sind sowohl die Kohleknappheit als auch Pekings Bestreben, die Emissionsreduzierungsziele zu erreichen. 

 

In einer konzertierten Aktion haben einige Bremer Spediteure der INFORAS International Forwarders Association Ltd. mehrere Tausend Euro gespendet und damit dringend benötigte Güter für die Überflutungsgebiete in Nordrhein-Westfalen beschafft. Neben Schaufeln, Schubkarren und Mörtel waren auch Kühlschränke und Stromgeneratoren dabei, die vor Ort das Leben etwas leichter machen werden.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close